Sortieren + Filtern
Anzeigen

Camacho Zigarren

Camacho

Von
CHF 13.50

Camacho

(1)
Von
CHF 9.70

Camacho

Von
CHF 11.00

Camacho

Von
CHF 13.50

Camacho

(1)
Von
CHF 11.00

Camacho

Von
CHF 9.70

Camacho

Von
CHF 13.50

Camacho

Von
CHF 11.00

Camacho

(2)
Von
CHF 9.70
Sparen
5%

Camacho

Von
CHF 22.80 | CHF 24.00

Camacho

Von
CHF 13.50
Sparen
39%

Camacho

Von
CHF 11.00 | CHF 17.80

Camacho

(1)
Von
CHF 9.70
Sparen
5%

Camacho

Von
CHF 22.80 | CHF 24.00

Camacho

(1)
Von
CHF 9.70

Camacho

Von
CHF 9.70

Camacho

Von
CHF 11.00
Sparen
15%

Sparen
18%

Camacho

(1)
CHF 14.00 | CHF 17.00
Sparen
12%

Sparen
24%

Camacho

CHF 15.00 | CHF 19.50
Sparen
12%

Camacho

CHF 22.00 | CHF 25.00

Camacho

Von
CHF 10.70

Camacho Zigarren – Kraftvolle Authentizität aus Honduras

Camacho Zigarren stehen seit 1961 für kompromisslose Qualität, intensive Aromen und einen unverwechselbaren Charakter. Die in Honduras handgefertigten Zigarren haben sich weltweit einen Namen gemacht durch ihre kraftvolle Persönlichkeit und die Verwendung von erstklassigen Tabaken. Von mild-cremigen Connecticut-Blends bis hin zu vollmundigen Broadleaf-Kreationen – Camacho bietet für jeden Geschmack die passende Zigarre.

Die Geschichte von Camacho – Tradition trifft Innovation

Die Marke Camacho wurde 1961 von Simon Camacho in Honduras gegründet und hat sich seitdem zu einer der bekanntesten Premium-Zigarrenmarken entwickelt. Der "Bold Standard" – Camachos Philosophie – steht für authentische, charakterstarke Zigarren ohne Kompromisse. Jede Zigarre wird in der Camacho-Fabrik in Danlí, Honduras, von erfahrenen Torcedores handgerollt.

Besonders bekannt ist Camacho für die Verwendung von Original Corojo-Tabak – einer ursprünglich aus Kuba stammenden Tabaksorte, die heute in Honduras kultiviert wird und den Zigarren ihre charakteristische Würze und Komplexität verleiht. Die Marke gehört seit 2008 zur Oettinger Davidoff AG und profitiert von deren Expertise und weltweitem Vertriebsnetz.

Die Camacho-Linien im Überblick

Camacho bietet eine breite Palette an Zigarrenlinien, die sich in Stärke, Geschmacksprofil und Deckblatt unterscheiden. Hier finden Sie alle verfügbaren Kollektionen:

Aktive Camacho-Linien

Camacho Zigarren aus Honduras – Handgefertigte Premium-Zigarren

Camacho Corojo
Die Signature-Linie der Marke mit Original Corojo-Deckblatt. Vollmundig, würzig mit Noten von Zedernholz, Leder und einer angenehmen Süsse. Stärke: Mittelstark bis vollmundig.

Camacho Connecticut
Die mildere Variante mit Connecticut Shade-Deckblatt. Cremig, nussig mit subtiler Würze und einer seidigen Textur. Ideal für Einsteiger und mildere Momente. Stärke: Mild bis mittelstark.

Camacho Ecuador
Mit ecuadorianischem Habano-Deckblatt. Reich, erdig mit Aromen von dunkler Schokolade, Espresso und Nüssen. Stärke: Mittelstark bis vollmundig.

Camacho Broadleaf
Die intensivste Linie mit Connecticut Broadleaf-Deckblatt. Kraftvoll mit Noten von dunkler Schokolade, Espresso, schwarzem Pfeffer und Leder. Stärke: Vollmundig bis sehr kräftig.

Camacho Nicaragua
Eine reine nicaraguanische Mischung mit kräftigem Charakter. Würzig, pfeffrig mit erdigen Untertönen. Stärke: Mittelstark bis vollmundig.

Camacho Criollo
Mit honduranischem Criollo-Deckblatt. Komplex, würzig mit floralen Noten und einer cremigen Grundlage. Aktuell nur im Robusto-Format verfügbar. Stärke: Mittelstark.

Camacho Special Editions
Limitierte Auflagen und experimentelle Blends mit einzigartigen Tabakkombinationen und innovativen Konzepten.

Eingestellte Linien (Archiv)

Camacho Nicaragua Barrel Aged
Diese Linie wurde eingestellt. Nicaraguanische Tabake mit Fassreifung für zusätzliche Komplexität. Alternative: Camacho Nicaragua.

Camacho American Barrel Aged
Diese Linie wurde eingestellt. Mit amerikanischem Broadleaf und Bourbon-Fassreifung. Alternativen: Camacho Broadleaf oder Camacho Corojo.

Camacho Stärkeguide – Welche Linie passt zu Ihnen?

Linie Stärke Geschmacksprofil Empfohlen für
Connecticut Mild bis mittelstark Cremig, nussig, subtile Würze Einsteiger, milde Momente
Criollo Mittelstark Komplex, würzig, floral Erfahrene Raucher
Ecuador Mittelstark bis vollmundig Schokolade, Espresso, Nüsse Kenner, Nachmittag/Abend
Nicaragua Mittelstark bis vollmundig Würzig, pfeffrig, erdig Erfahrene Raucher
Corojo Mittelstark bis vollmundig Würzig, Zedernholz, Leder Kenner, Signature-Linie
Broadleaf Vollmundig bis sehr kräftig Schokolade, Espresso, Pfeffer Erfahrene Raucher, Abend

Häufig gestellte Fragen zu Camacho Zigarren

1. Wo werden Camacho Zigarren hergestellt?

Alle Camacho Zigarren werden in der Camacho-Fabrik in Danlí, Honduras, von erfahrenen Torcedores handgerollt. Honduras ist bekannt für seine erstklassigen Tabake und idealen Anbaubedingungen.

2. Was macht Camacho Corojo-Tabak so besonders?

Corojo ist eine ursprünglich aus Kuba stammende Tabaksorte, die heute in Honduras kultiviert wird. Sie verleiht den Zigarren eine charakteristische Würze, Komplexität und einen vollmundigen Charakter. Camacho ist einer der wenigen Hersteller, der Original Corojo-Tabak verwendet.

3. Welche Camacho-Linie ist für Einsteiger geeignet?

Die Camacho Connecticut ist ideal für Einsteiger. Sie bietet ein milderes, cremiges Profil mit Connecticut Shade-Deckblatt und ist weniger intensiv als die anderen Linien.

4. Was bedeutet "Bold Standard" bei Camacho?

"Bold Standard" ist Camachos Markenphilosophie und steht für kompromisslose Qualität, authentische Aromen und charakterstarke Zigarren. Es bedeutet: Original Corojo-Tabak, Fassreifung, Triple-Fermentation und kraftvolle Blends ohne Kompromisse.

5. Sind Camacho Zigarren handgemacht?

Ja, alle Camacho Zigarren werden vollständig von Hand gerollt (Totalmente a Mano) in Honduras. Jede Zigarre durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um höchste Standards zu gewährleisten.

6. Welche ist die stärkste Camacho-Linie?

Die Camacho Broadleaf ist die intensivste und kräftigste Linie mit Connecticut Broadleaf-Deckblatt. Sie bietet vollmundige Aromen von dunkler Schokolade, Espresso und schwarzem Pfeffer – ideal für erfahrene Raucher.

7. Wie sollte ich Camacho Zigarren lagern?

Camacho Zigarren sollten bei 65–70% relativer Luftfeuchtigkeit und 18–21°C in einem hochwertigen Humidor gelagert werden. Die Zigarren sind bereits gut gereift, profitieren aber von zusätzlicher Lagerung für noch mehr Komplexität und Geschmeidigkeit.

8. Was ist der Unterschied zwischen Camacho Corojo und Ecuador?

Camacho Corojo verwendet Original Corojo-Deckblatt aus Honduras und bietet würzige, ledrige Aromen mit Zedernholz. Camacho Ecuador hat ein ecuadorianisches Habano-Deckblatt und ist reicher, erdiger mit Schokoladen- und Espresso-Noten.

9. Warum wurden Nicaragua Barrel Aged und American Barrel Aged eingestellt?

Diese limitierten Linien wurden nach erfolgreichen Produktionsläufen eingestellt. Camacho konzentriert sich auf die Kernlinien und Special Editions. Als Alternativen empfehlen wir Camacho Nicaragua bzw. Camacho Broadleaf.

10. Welche Getränke passen zu Camacho Zigarren?

Zu milderen Linien (Connecticut): Cappuccino, helles Bier, Champagner. Zu mittelstarken Linien (Corojo, Ecuador): Espresso, Single Malt Whisky, dunkles Bier. Zu kräftigen Linien (Broadleaf): Bourbon, kräftiger Rum, Portwein, dunkle Schokolade.

Herstellung und Qualität – Der Camacho-Prozess

Tabakauswahl und Anbau

Camacho verwendet ausschliesslich Premium-Tabake aus Honduras, Nicaragua, der Dominikanischen Republik und Ecuador. Besonders stolz ist die Marke auf den Anbau von Original Corojo-Tabak in Honduras – eine Rarität in der Zigarrenwelt.

Triple-Fermentation

Viele Camacho-Tabake durchlaufen eine dreifache Fermentation, die Schärfe reduziert und Komplexität sowie Geschmeidigkeit erhöht. Dieser aufwendige Prozess ist ein Markenzeichen der "Bold Standard"-Philosophie.

Fassreifung (Barrel Aging)

Einige Camacho-Linien (wie die eingestellten Barrel Aged-Serien) verwendeten Tabake, die in Bourbon- oder Rum-Fässern gereift wurden. Dies verlieh den Zigarren zusätzliche Süsse, Vanille-Noten und Tiefe.

Handarbeit und Qualitätskontrolle

Jede Camacho-Zigarre wird von erfahrenen Torcedores in der Fabrik in Danlí, Honduras, von Hand gerollt. Strenge Qualitätskontrollen gewährleisten gleichbleibende Qualität, perfekten Zug und optimale Abbrandeigenschaften.

Verpackung und Präsentation

Camacho-Zigarren werden in charakteristischen Boxen mit markanten Designs präsentiert. Jede Linie hat ihr eigenes visuelles Konzept, das den Charakter der Zigarren widerspiegelt.

Pairings und Genuss – So erleben Sie Camacho optimal

Getränke-Pairings nach Linie

Camacho Connecticut:
Cappuccino, Flat White, helles Craft Beer, Champagner, Weisswein (Chardonnay), heller Rum

Camacho Corojo & Ecuador:
Espresso, Single Malt Whisky, dunkles Bier (Porter, Stout), nicaraguanischer Rum, Rotwein (Malbec, Syrah)

Camacho Broadleaf:
Bourbon, kräftiger Rum (z.B. Zacapa, Diplomatico), Portwein, Imperial Stout, dunkle Schokolade (70%+)

Vorbereitung und Anzünden

Verwenden Sie einen sauberen, geraden Schnitt mit einem scharfen Zigarrenschneider. Toasten Sie den Zigarrenfuss gleichmässig mit einem Butanfeuerzeug oder Streichhölzern. Vermeiden Sie Benzinfeuerzeuge, da diese den Geschmack beeinträchtigen können.

Rauchtempo und Entwicklung

Camacho-Zigarren entfalten ihre Aromen am besten bei langsamem, bedächtigem Rauchen (ca. 1 Zug pro Minute). Die Geschmacksprofile entwickeln sich über die drei Drittel hinweg – besonders bei den komplexeren Linien wie Ecuador und Broadleaf.

Tageszeit und Anlass

Connecticut und Criollo: Vormittag bis früher Nachmittag
Corojo, Ecuador, Nicaragua: Nachmittag bis Abend
Broadleaf: Abend, nach dem Essen, besondere Anlässe

Lagerung für optimalen Genuss

Camacho-Zigarren sind bereits gut gereift, profitieren aber von 2–6 Monaten zusätzlicher Humidor-Lagerung bei 65–70% Luftfeuchtigkeit. Dies rundet die Aromen ab und sorgt für noch mehr Geschmeidigkeit.

Camacho im Vergleich – Ähnliche Marken

Wenn Sie Camacho-Zigarren mögen, könnten Ihnen auch diese Marken gefallen:

Plasencia Zigarren
Ebenfalls aus Nicaragua/Honduras, mit ähnlich kräftigen Profilen und vertikaler Integration. Besonders die Alma Fuerte-Linie bietet vergleichbare Intensität wie Camacho Broadleaf.

Dona Flor Zigarren
Brasilianische Zigarren mit einzigartigen Aromen. Weniger würzig als Camacho, aber mit interessanter Süsse und Komplexität. Exklusiv in der Schweiz bei Zigarrenschweiz erhältlich.

AVO Zigarren
Aus der Dominikanischen Republik, ebenfalls von Davidoff. Eleganter und ausgewogener als Camacho, ideal wenn Sie mildere, harmonischere Profile bevorzugen.

Was macht Camacho einzigartig?

Camacho unterscheidet sich durch den konsequenten Einsatz von Original Corojo-Tabak, die "Bold Standard"-Philosophie und die breite Palette von mild bis sehr kräftig. Die honduranische Herkunft und die Verbindung zur Davidoff-Gruppe garantieren höchste Qualität bei authentischem Charakter.

Fazit – Camacho Zigarren für jeden Geschmack

Camacho bietet eine der vielseitigsten Zigarrenpaletten am Markt – von der milden Connecticut für Einsteiger bis zur kraftvollen Broadleaf für erfahrene Aficionados. Die Marke steht für authentische, charakterstarke Zigarren ohne Kompromisse, handgefertigt in Honduras nach höchsten Qualitätsstandards.

Ob Sie die würzige Komplexität der Corojo, die erdige Tiefe der Ecuador oder die intensive Kraft der Broadleaf bevorzugen – bei Camacho finden Sie garantiert Ihre perfekte Zigarre.

Entdecken Sie jetzt die kraftvolle Welt von Camacho Zigarren und erleben Sie den "Bold Standard" aus Honduras!

Alle Camacho-Zigarren sind bei Zigarrenschweiz.ch verfügbar und werden klimatisiert gelagert, vakuumversiegelt und schnell geliefert. Jetzt Camacho-Zigarren entdecken.